Kurzbeschreibung

Modell-Nr.: sa-965-uns-s32100-angepasster-geschmiedeter-Zylinder

China Customized Forgings Manufacturer www.ugsteelmill.com bietet SA-965 UNS S32100 Customized Forged Cylinder Φ202/Φ112 X Φ350MM.

Angebot anfordern Teilen Sie

Wichtige Spezifikationen / Merkmale

Art: UNS S32100 Geschmiedeter Zylinder
Material: Güteklasse F321 (Typ 321/UNS S32100/W.Nr. 2.4819)
Größe: Außendurchmesser: 202 mm
          ID: 112 mm
        Länge: 350 mm
Norm: SA-965/SA-965M - Spezifikation für Schmiedestücke aus Stahl, austenitisch, für Druck- und Hoch
Temperatur Teile

Was ist die Sorte 321 (UNS S32100)?

F321 (UNS S32100) ist ein titanhaltiger austenitischer rostfreier Stahl mit guter allgemeiner Korrosionsbeständigkeit. Der Zusatz von Titan reduziert und verhindert Karbidausscheidungen während des Schweißprozesses. Er hat eine gute Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion bei Chromkarbidausscheidungen bei Temperaturen von 800-1500°F (427-816°C).
F321 (UNS S32100) ist bei 816°C (1500°F) oxidationsbeständig und weist höhere Kriech- und Spannungsbrucheigenschaften auf als 304 und 304L-Legierungen. Sie hat auch eine gute Tieftemperaturzähigkeit. Die Legierung 321H (UNS S32109) ist die Version dieser Legierung mit hohem Kohlenstoffgehalt (0,04-0,10). Sie wurde für eine verbesserte Kriechbeständigkeit und höhere Festigkeit bei Temperaturen über 1000°F (537°C) entwickelt. Das Typenschild kann in den meisten Fällen doppelt zertifiziert werden. Die Legierung 321 kann nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden, sondern nur durch Kaltbearbeitung.
Es kann leicht geschweißt und mit den üblichen Fertigungsverfahren bearbeitet werden.

Korrosionsbeständigkeit von F321 (UNS S32100)

Die Legierung 321 weist eine gute allgemeine Korrosionsbeständigkeit auf, die mit der von 304 vergleichbar ist. Sie wurde für den Einsatz im Bereich der Chromkarbidausscheidung von 1800-1500°F (427-816°C) entwickelt, wo nicht stabilisierte Legierungen wie 304 der interkristallinen Erosion ausgesetzt sind.

Die Legierung kann bei moderaten
Temperaturen für die meisten verdünnten organischen Säuren, niedrigere Temperaturen für reine Phosphorsäure und höhere Temperaturen für verdünnte Lösungen bis zu 10%. Die 321-Legierung ist resistent gegen Polysulfat-Spannungsrisskorrosion in einer Kohlenwasserstoffumgebung. Sie kann auch in chlorid- oder fluoridfreien Laugen bei moderaten Temperaturen verwendet werden.

Die Legierung 321 funktioniert schlecht in Chloridlösungen, selbst bei geringen Konzentrationen oder in schwefelsaurer Umgebung.

Schmieden von F321 (UNS S32100)

Warmumformung
Die empfohlenen Arbeitstemperaturen für Schmieden, Stauchen und andere Warmverarbeitungsprozesse liegen bei 1149-1260°C (2100-2300°F). Verwenden Sie diese Legierung nicht bei Temperaturen unter 1700°F (927°C). Das Material muss nach der Bearbeitung wasserabgeschreckt oder vollständig geglüht werden, um eine maximale Korrosionsbeständigkeit zu erreichen.
Kaltverformung
Diese Legierung ist sehr dehnbar und lässt sich leicht formen.

Wärmebehandlung von F321 (UNS S32100)

Mischkristallbehandlung (Glühen) - Erhitzen auf 950-1120°C und schnelles Abkühlen für maximale Korrosionsbeständigkeit.
Stabilisierung - Erhitzen auf 870-900°C für 1 Stunde pro 25 mm Dicke, dann Luftabkühlung. Die Stabilisierung wird für die härtesten Einsatzbedingungen (über 425°C) empfohlen, insbesondere für Materialien, die am oberen Rand des Glühtemperaturbereichs geglüht wurden.
Stress Relief - Erhitzen Sie es 1 bis 2 Stunden lang auf 700°C und lassen Sie es dann an der Luft abkühlen.
Diese Sorten können nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden.

Bearbeitung von F321 (UNS S32100)

Die Kaltverfestigung von 321 macht ihn weniger zerspanbar als 410 Edelstahl, aber ähnlich wie 304. Die folgende Tabelle enthält relevante Bearbeitungsdaten.

Operation Werkzeug Schmierung BEDINGUNGEN
Tiefe-mm Eintauchen Vorschub-mm/t Einspeisung/t Geschwindigkeit-m/min Geschwindigkeit-ft/min
6 0.23 0.5 0.019 12-16 39 - 52
Drehen Sie Hochgeschwindigkeitsstahl Schneidöl 3 0.11 0.4 0.016 18 - 23 59 -75
1 0.04 0.2 0.008 23 - 28 75 - 92
Hartmetall Trocken- oder Schneidöl 6 0.23 0.5 0.019 67- 76 220 - 249
3 0.11 0.4 0.016 81- 90 266 - 295
1 0.04 0.2 0.008 99 -108 325 - 354
Schnitttiefe-m Tiefe des Einschnitts Vorschub-mm/t Einspeisung/t Geschwindigkeit-m/min Geschwindigkeit-ft/min
Schneiden Hochgeschwindigkeitsstahl Schneidöl 1.5 0.06 0.03 - 0.05 .0012 - .0020 16 - 21 52 - 69
3 0.11 0.04 - 0.06 .0016 - .0024 17- 22 56 -72
6 0.23 0.05 - 0.07 .0020 - .0027 18 - 23 59 -75
Bohrer 0 mm Bohrer 0 in Vorschub-mm/t Einspeisung/t Geschwindigkeit-m/min Geschwindigkeit-ft/min
Bohren Schneidöl 1.5 0.06 0.02- 0.03 .0007- .0012 9-13 29 - 42
Hochgeschwindigkeitsstahl 3 0.11 0.05 - 0.06 .0020 - .0024 11-15 36 - 49
6 0.23 0.08 - 0.09 .0031- .0035 11-15 36 - 49
12 0.48 0.09 - 0.10 .0035 - .0039 11-15 36 - 49
Vorschub-mm/t Einspeisung/t Geschwindigkeit-m/min Geschwindigkeit-ft/min
Fräsen Profilieren Hochgeschwindigkeitsstahl Schneidöl 0.05 - 0.10 .002 - .004 11-21 36 - 69

Schweißbarkeit von F321 (UNS S32100)

Hervorragende Schweißbarkeit mit allen Standardschmelzverfahren, sowohl mit als auch ohne Zusatzwerkstoff. AS 1554.6 qualifiziert das Schweißen von 321 und 347 mit Stäben oder Elektroden der Sorte 347 vor; eine siliziumreiche Version von 347 ist auch für das Schweißen von 321 vorqualifiziert.

F321 (UNS S32100) Schmiedeteile Äquivalenter Standard

STANDARD UNS WNR. JIS DE
SS 321 S32100 1.4541 SUS 321 X6CrNiTi18-10
SS 321H S32109 1.4878 SUS 321H X12CrNiTi18-9

Chemische Zusammensetzung - F321 (UNS S32100)

% Cr Ni C Si Mn P S N Ti Fe
321 min:17.0 min: 9.0 max:0,08 max:0.75 max:2.0 max:0,045 max:0.03 max:0.10 min:5*(C+N) Balance
max:19.0 max:12.0 max:0.70
321H min:17.0 min: 9.0 min:0.04 min:18.0 max:2.0 max:0,045 max:0.03 max:0.10 min:5*(C+N) Balance
max:19.0 max:12.0 max:0.10 max:20.0 max:0.70

Mechanische Eigenschaften - F321 (UNS S32100)

Note Zugfestigkeit ksi (min.) Streckgrenze 0.2% Offset ksi (min.) Dehnung - % in 50 mm (min.) Härte (Brinell) MAX
321/321H 75 30 40 217

Physikalische Eigenschaften - F321 (UNS S32100)

Denstiy lbm/in3 bei 68 °F Wärmeausdehnungskoeffizient (min/in)-°F bei 68 - 212°F bei 68 - 1832°F Wärmeleitfähigkeit BTU/hr-ft-°F bei 200°F Spezifische Wärme BTU/lbm -°F at 32 - 212°F Module der Elastizität (geglüht)2-psi in Spannung (E)
0.286 9.2 20.5 9.3 0.12 28 x 106

Was ist ein geschmiedeter Zylinder??

Typische Probleme im Zusammenhang mit Metallringen lassen sich häufig auf den Prozess der Metallformung zurückführen. Gegossene Ringe weisen oft eine mangelhafte Festigkeit und Integrität auf. Gewalzte und geschweißte oder aus Blech geschnittene Ringe sind anfällig für Ermüdung und verursachen übermäßige Material- und Verarbeitungskosten. A Schmiedezylinder ist eine entscheidende Komponente von Schwermaschinen, und ihr Verständnis erfordert einen umfassenden Einblick in den Fertigungssektor. Im Wesentlichen wird ein geschmiedeter Zylinder aus Metall hergestellt, das einem Schmiedeprozess unterzogen wird, bei dem das Metall erhitzt, geformt und in eine zylindrische Form gebracht wird. Dieser einzigartige Prozess führt zu äußerst haltbaren und zuverlässigen Zylindern, die sich optimal für hochbeanspruchte Anwendungen eignen.

Vorteile von geschmiedeten Zylindern

Unerreichte Stärke und Langlebigkeit
Einer der wichtigsten Vorteile von geschmiedeten Zylindern ist ihre außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit. Das liegt daran, dass der Schmiedeprozess die Kornstruktur des Metalls entlang der Form des Zylinders ausrichtet und so seine allgemeine Zugfestigkeit erhöht. Infolgedessen sind diese Zylinder weitaus widerstandsfähiger gegen Ermüdung und Verschleiß, so dass sie auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen lange halten.
Überlegene strukturelle Integrität
Die strukturelle Integrität von geschmiedeten Zylindern ist ein weiterer überzeugender Vorteil. Die Schmiedeprozess eliminiert interne Hohlräume und Taschen, die das Metall schwächen könnten. Im Gegensatz zu anderen Herstellungsverfahren werden beim Schmieden Zylinder mit einer nahtlosen Struktur hergestellt, so dass sie hohem Druck und schweren Lasten standhalten können, ohne ihre Struktur zu beeinträchtigen.
Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Korrosion
Geschmiedete Zylinder zeichnen sich durch ihre unglaubliche Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Korrosion aus. Aufgrund der hohen Hitze, die beim Schmieden entsteht, weisen die hergestellten Zylinder eine hohe Hitzetoleranz auf. Sie weisen auch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf, was vor allem auf die gleichmäßige Zusammensetzung des Metalls im gesamten Zylinder zurückzuführen ist. Diese Eigenschaft gewährleistet die langfristige Nutzbarkeit der Zylinder, selbst unter rauen Umweltbedingungen.
Anpassungsfähigkeit: Erfüllung spezifischer Bedürfnisse
Das Schmiedeverfahren bietet Flexibilität in Bezug auf die individuelle Gestaltung des Produkts. Geschmiedete Zylinder können auf bestimmte Abmessungen, Formen und Festigkeitsanforderungen zugeschnitten werden, was sie für viele Anwendungen und Branchen vielseitig einsetzbar macht. Durch diese Anpassungsfähigkeit können Unternehmen viel Zeit und Geld sparen, die sie sonst für Zylinder mit geringeren Anpassungsmöglichkeiten aufwenden müssten.
Kosten-Wirksamkeit: Eine ökonomische Entscheidung
Auch wenn die Anschaffungskosten für geschmiedete Zylinder hoch erscheinen mögen, sind sie angesichts der langfristigen Vorteile eine wirtschaftliche Wahl. Ihre außergewöhnliche Haltbarkeit, Festigkeit sowie Hitze- und Korrosionsbeständigkeit verringern den Bedarf an Ersatz und Reparaturen erheblich. Folglich können Unternehmen von diesen hochwertigen Komponenten geringere Wartungskosten und eine längere Lebensdauer erwarten, was auf lange Sicht zu einer wirtschaftlicheren Lösung führt.
Erhöhte Sicherheit
Sicherheit ist in jeder industriellen Umgebung von größter Bedeutung. Die hohe strukturelle Integrität von geschmiedeten Zylindern und ihre außergewöhnliche Festigkeit bedeuten, dass sie unter schwerer Last oder hohem Druck weniger wahrscheinlich versagen. Diese Zuverlässigkeit führt zu einer sichereren Arbeitsumgebung und minimiert das Risiko eines katastrophalen Ausfalls, der zu kostspieligen Schäden oder Verletzungen führen könnte.
Umweltfreundliche Herstellung
Und schließlich ist das Schmieden ein umweltfreundliches Verfahren. Im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren verbraucht es weniger Energie und erzeugt weniger Emissionen. Die Entscheidung für geschmiedete Zylinder entspricht daher dem wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen Praktiken und nachhaltigen industriellen Verfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass geschmiedete Zylinder zahlreiche Vorteile bieten, darunter überragende Festigkeit und Haltbarkeit, außergewöhnliche Hitze- und Korrosionsbeständigkeit, Anpassungsfähigkeit, Kosteneffizienz, erhöhte Sicherheit und ein umweltfreundlicher Herstellungsprozess. Ihre Vorteile machen sie zu einer bevorzugten Wahl für zahlreiche industrielle Anwendungen.

Produktionstechnologie von Schmiedezylinder

20210712232206 74631 - SA-965 UNS S32100 Kundenspezifische Schmiedezylinder Φ202/Φ112 X Φ350MM

Bevor Sie sich mit den Besonderheiten des Zylinderschmiedens befassen, sollten Sie die Grundlagen des Schmiedens kennen. Bei diesem Herstellungsverfahren wird Metall mit Hilfe lokaler Druckkräfte in eine gewünschte, vorher festgelegte Form gebracht. Das Ergebnis ist ein stärkeres, robusteres Produkt als das, was die meisten anderen Metallbearbeitungsverfahren herstellen können.
Ertrag.

Eintauchen in die Produktionstechnologie von geschmiedeten Zylindern

Die Produktionstechnologie eines geschmiedeten Zylinders ist ein vielschichtiger Prozess. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte durchgehen:

Materialauswahl

Die Wahl des richtigen Materials ist der erste und wichtigste Schritt in der Produktionstechnologie eines geschmiedeten Zylinders. Im Allgemeinen werden legierte Stähle, Kohlenstoffstähle, rostfreie Stähle und Superlegierungen verwendet, je nach den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts.

Heizung Prozess

Nach der Auswahl des Materials wird das Rohmetall erhitzt, bis es eine für das Schmieden geeignete Temperatur erreicht hat. Dieser Prozess muss sorgfältig kontrolliert werden, um eine Schwächung oder Verbrennung des Metalls zu verhindern.

Schmiedeprozess

Anschließend wird das erhitzte Metall unter eine hydraulische Presse oder einen Hammer gelegt, wo es durch eine Reihe von Druckschlägen in eine zylindrische Form gebracht wird.

Wärmebehandlung

Sobald die gewünschte Form erreicht ist, wird der geschmiedete Zylinder einer Wärmebehandlung unterzogen. Bei diesem Prozess wird das Metall abgekühlt und erhitzt, um seine mechanischen Eigenschaften wie Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.

Veredelungsprozess

Die letzte Phase der Produktion
Technologie eines geschmiedeten Zylinders umfasst die Endbearbeitung. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Zylinder die erforderlichen Spezifikationen erfüllt, einschließlich genauer Abmessungen und einer glatten, polierten Oberfläche.

Vorteile der Verwendung von geschmiedeten Zylindern
Produktionstechnik

Geschmiedete Zylinder, die nach dem oben beschriebenen Verfahren hergestellt werden, bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Überlegene Stärke: Geschmiedete Zylinder sind stärker und haltbarer als gegossene oder maschinell bearbeitete Gegenstücke.
  • Hohe Ermüdungsbeständigkeit: Das Schmieden verbessert die Ermüdungsbeständigkeit des Metalls, was für Zylinder, die in hochbelasteten Anwendungen eingesetzt werden, entscheidend ist.
  • Kosteneffizienz: Trotz der anfänglichen Kosten bieten die Langlebigkeit und der geringe Wartungsbedarf von geschmiedeten Zylindern auf lange Sicht erhebliche Kosteneinsparungen.
  • Vielseitigkeit: Das Schmiedeverfahren ermöglicht eine breite Palette von Größen und Formen, die den unterschiedlichsten Anforderungen der Industrie gerecht werden.

Die Herstellungstechnologie von geschmiedeten Zylindern ist ein kompliziertes, raffiniertes Verfahren, das ein Zeugnis für die Wunder der modernen Fertigung darstellt. Dieses umfassende Verständnis des Prozesses, von der Materialauswahl bis zur Endbearbeitung, ermöglicht es uns, die Qualität, Stärke und Vielseitigkeit des resultierenden Produkts zu schätzen.

ASTM A965 Ergänzende Anforderungen

In der metallurgischen Fertigung ist es wichtig, die verschiedenen Normen und ihre Anforderungen zu verstehen. Die ASTM A965 ist eine dieser wichtigen Normen, die unsere Aufmerksamkeit erfordert. Ihre weitreichenden zusätzlichen Anforderungen beschreiben kritische Qualitätsmerkmale für Schmiedeprodukte. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Elemente werfen.
Schruppdrehen und Bohren
Das Schruppdrehen und Aufbohren ist die erste Phase der Formgebung nach ASTM A965. Dies gewährleistet die Beseitigung von Oberflächenfehlern, daher die Bezeichnung "Schruppdrehen". Die Phase "Bohren" garantiert die Schaffung eines inneren Hohlraums oder einer Vertiefung im Werkstück. Ziel ist es, eine konsistente und exakte Form zu erreichen, die den in den ASTM A965-Richtlinien angegebenen Abmessungen entspricht.
Querspannungs-Test
Als nächstes konzentrieren wir uns auf den Querzugtest. Dieser Test stellt die Belastbarkeit des Materials unter Querbelastung sicher und hilft, die Qualität und Integrität des Materials zu bestimmen. Bei der Querzugprüfung wird eine Last in einem rechten Winkel zur Kornstruktur des Materials aufgebracht. Diese Bewertung ist entscheidend für das Verständnis der strukturellen Integrität des Schmiedeprodukts unter realen Bedingungen.
Hydrostatischer Test
Der hydrostatische Test ist ein weiterer grundlegender Bestandteil der zusätzlichen Anforderungen der ASTM A965. Der Test prüft die Leckagefestigkeit des Materials, indem es mit einer Flüssigkeit, in der Regel Wasser, unter Druck gesetzt wird. Dieser zerstörungsfreie Test hilft dabei, die Integrität und Druckbeständigkeit des Materials bei der Verwendung in Hochdruckanwendungen zu überprüfen.
Stabilisierung Wärmebehandlung
Die Stabilisierungswärmebehandlung ist ein weiterer zentraler Bestandteil der ASTM A965. Bei diesem Verfahren wird das Metall auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und langsam abgekühlt. Der Zweck der Stabilisierungswärmebehandlung besteht darin, die inneren Spannungen im Material zu reduzieren. Sie trägt auch dazu bei, die mechanischen Eigenschaften und die Dimensionsstabilität des Metalls zu verbessern und damit seine Lebensdauer zu erhöhen.
Markierung
Nach der Produktion muss jedes ASTM A965-Produkt eine eindeutige Kennzeichnung tragen. Diese Kennzeichnung umfasst in der Regel die Herstellerkennzeichnung, die Schmelznummer und die Sortenbezeichnung. Die Kennzeichnung gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit des Produkts und steht im Einklang mit dem Ethos der Transparenz und Qualitätssicherung, das die ASTM-Normen befürworten.
Individuelles Schmieden
Individuelles Schmieden ist ein Herstellungsprozess, bei dem ein Metallteil durch lokale Druckkräfte geformt wird. Die Kräfte können manuell (Hammer und Amboss) oder maschinell ausgeübt werden. Die Norm ASTM A965 legt fest, dass jedes Schmiedestück einer Einzelprüfung unterzogen werden muss, um sicherzustellen, dass es die Qualitätsparameter erfüllt.
Anforderungen an die Korngröße bei Betrieb über 1000°F [540°C]
Bei Betriebstemperaturen von mehr als 540°C [1000°F] sind die Anforderungen an die Korngröße von Bedeutung. Die Korngröße des Metalls kann seine mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit, Duktilität und Härte beeinflussen. Die ASTM A965 enthält klare Spezifikationen für die akzeptable Korngröße von Metallen, die unter Hochtemperaturbedingungen eingesetzt werden.
Ultraschall-Inspektion
Schließlich ist die Ultraschallprüfung ein wesentlicher Aspekt der Norm ASTM A965. Bei dieser zerstörungsfreien Prüfmethode werden Hochfrequenz-Schallwellen eingesetzt, um innere und oberflächliche Defekte im Material zu erkennen. Die Prüfung liefert wertvolle Erkenntnisse über die Qualität des Materials und seine Eignung für die vorgesehene Anwendung.
Die zusätzlichen Anforderungen der ASTM A965 leiten den Herstellungsprozess, um die höchste Qualität der Schmiedeprodukte zu gewährleisten. Jeder Schritt spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der strukturellen Integrität und der Gebrauchstauglichkeit der beteiligten Metalle.

Yaang Forge Unterschied

Wir bei Yaang wissen, wie wichtig es ist, dass Ihre Teile pünktlich und wie erwartet geliefert werden. Für Kunden, die zum ersten Mal Schmiedestücke beschaffen, kann es jedoch eine Herausforderung sein, ein Schmiedestück zu bestellen, das alle Spezifikationen für die Endanwendung erfüllt, weshalb es wichtig ist, einen zuverlässigen Lieferanten und Partner zu finden. Unsere Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihr Projekt mit unseren Schmiedeteilen auf Kurs bleibt:

  • Anleitung für Design und Technik von Schmieden
  • Fertigbearbeitungsoptionen
  • Metallurgische Überprüfung, NDE und zerstörende Prüfung
  • Geschmiedete Produkte

Wir bieten Schmiedeteile in vielen Größen, sowohl in Standard- als auch in Sondergeometrien, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Komplexe Formen

  • Bars
  • Stufenwellen, Exzenterwellen und Rotorwellen
  • Hollows
  • Schmieden von Zylindern
  • Naben und Schmiedeteile
  • Geschmiedete und gewalzte Ringe
  • Halbgeschlossene Matrize
  • Scheiben & Rohlinge

Angebot anfordern

    Thema:

    Produkte mit Bezug zu SA-965 UNS S32100 Kundenspezifische Schmiedezylinder Φ202/Φ112 X Φ350MM

  • Keine verwandten Artikel